Sie ist aufgrund ihres tollen Charakters die perfekte Wohnungskatze. Doch natürlich benötigt auch diese Rasse einiges an Aufmerksamkeit - ausgiebige Kuschel- und Streicheleinheiten
sind genauso Pflicht, wie eine regelmäßige Fellpflege bei den Langhaarigen und interessante, abwechslungsreiche Spielideen. Die Britisch Kurzhaar Katze ist sehr menschenbezogen, und
gerade diese intensive Bindung zwischen Katze und Mensch macht das Zusammenleben mit der Britisch Kurzhaar zu etwas ganz Besonderem. Sie ist gemütlich und begnügt sich im Gegensatz
zu anderen Rassen mit regelmäßigen Kontrollgängen durch ihr Wohnungsrevier und auch mit einem sonnigen Plätzchen am Fenster. Sie freut sich, wenn man ihr einen gesicherten Gartenauslauf oder Balkon
anbieten kann.
Ausgewachsene BKH-Katzen erreichen ein Gewicht von etwa 4-6kg, beim Kater sind es etwa 6-8kg. Mit ihrem gemütlichen Wesen und dem recht kompakten Körperbau neigt die BKH jedoch gelegentlich zu
Übergewicht. Deshalb sollte man sie mit hochwertigem Futter ernähren, dann wird die Katze sehr gerne spielen, besonders mit dem Laserpointer oder Federwedel. In diesem Zusammenhang macht es auch Sinn
darüber nachzudenken, die Katze nicht in Einzelhaltung zu halten. Vor allem dann, wenn man Vollzeit arbeitet und daher selten zu Hause ist, wird Ihnen Ihre Katze über einen Katzen-Spielkameraden sehr
dankbar sein.
Auch mit Kindern kommt sie in der Regel super zurecht, weshalb sie als Familienkatze sehr gut geeignet ist.
Die Britisch Kurzhaar gibt es inzwischen in allen denkbaren Farbvarianten. Ich habe mich auf die beiden seltenen, aber wunderschönen Fellfarben cinnamon & chocolate spezialisiert.
Als solid (unifarbene), bicolour (zweifarbige) und / oder als tabby mit unterschiedlichen Mustern.
Das elegant wirkende Fell ist dicht, besitzt eine ausgebildete Unterwolle und fühlt sich äußerst weich an. Dazu bilden die leuchtenden Augen, die bis zu einem intensiven Kupferton oder orange gehen können, einen perfekten Kontrast und nehmen jeden gefangen.
Eine gesunde Ernährung ist wichtig für ein vitales Leben, ein glänzendes Fell und ein aktives Spielverhalten .
Ich habe mich zur Ernährungsberaterin weitergebildet und habe in "REICO" mein ideales Katzenfutter gefunden, welches ich erfolgreich bei meinen Katzen und Kitten anwende. Ich kann es nur jedem Katzen- und auch Hundehalter empfehlen, dem das Wohl seines geliebten Vier-Beiners am Herzen liegt.
Die Britisch Kurzhaar kann bis zu 20 Jahre alt werden, das bedeutet eine verantwortungsvolle, liebevolle Begleitung für einen wunderschönen, langen Zeitraum.
Krankheiten
Die BKH ist grundsätzlich eine unempfindliche, robuste Wohnungskatze, jedoch ist es bei der Zucht wichtig, vererbbare Krankheiten durch regelmäßige Voruntersuchungen der Elterntiere ausszuschliessen.
In vielen Anzeigen findet man immer wieder Britisch Kurzhaar Katzen zum Schnäppchenpreis. Eine seriöse, nachhaltige Zucht ist bei diesen
Preisen jedoch definitiv nicht möglich. Diese Tiere werden deshalb auch meist ohne Stammbaum verkauft. Hier kauft man also Wort wörtlich die Katze im Sack.
Als seriöse Züchterin verpaare ich daher ausschließlich gesunde, wesensfeste und charakterstarke Tiere. Durch die Stammbäume der Elterntiere erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die letzten drei Generationen meiner verpaarten Tiere.
Wiedergabe eigener Erfahrungen als seriöse, verantwortungsbewusste Züchterin und Quelle zur weiteren Vertiefung zur BKH finden Sie ausführlich unter: www.britischkurzhaar.inf